-
Wärmekamera-Kern
-
Thermische Überwachungskamera
-
Brummen-Wärmekamera
-
Systeme Elementaroperation IR
-
Wärmebildgebungs-Ferngläser
-
Infrarotwärmekamera-Modul
-
Wärmekamera-Modul der hohen Auflösung
-
Abgekühlte Infrarotdetektoren
-
Optische Gas-Darstellung
-
Wärmekamera für Fieber-Entdeckung
-
Abgekühlte Kamera-Module
-
Fahrzeug angebrachte Wärmekamera
-
Integrierte Dewar-kühlere Versammlung
-
Ungekühlte Infrarotdetektoren
GST-Gasleckkamerakern mit 320 x 256 / 30 μm Infrarotdetektor

Treten Sie mit mir für freie Proben und Kupons in Verbindung.
Whatsapp:0086 18588475571
Wechat: 0086 18588475571
Skypen: sales10@aixton.com
Wenn Sie irgendein Interesse haben, leisten wir 24-stündige Online-Hilfe.
xTyp | Thermisches Modul zur optischen Gasbildgebung | Wellenband | Mittlere Wellenlänge |
---|---|---|---|
Auflösung | 320 x 256 / 30 μm | Größe | 155x67x80mm |
NETD | ≤15mK | Spektralbereich | 3.2±0.1~3.5±0.1μm |
Hervorheben | 320x256 Gasleckage Kamera Kern,30 μm Gasleckage-Kamera Kern,GST Gasleckage-Kamera Kern |
GST GAS330 Gaslecksuchkamera mit 320x256 / 30μm gekühltem Infrarotdetektor
Die Infrarot-Gaslecksuchkamera GAS330 ist spezifisch für die Erkennung winziger flüchtiger Emissionen von Industriegasen.Mit einem kundenspezifischen 320 x 256 / 30 µm gekühlten Infrarotdetektor arbeitet es im Spektralbereich von 3,2 bis 3,5 µm zur Erkennung von VOC-Lecks.
Seine berührungslose Messung in Echtzeit ist hilfreich für Inspektoren, um Gaslecks in gefährlichen oder schwer zugänglichen Bereichen zu erkennen und so die Sicherheit des Inspektionspersonals zu gewährleisten.Es hat einen großen Anwendungswert in der Sicherheitsproduktion, Umweltschutzüberwachung und Kosteneinsparung.
Hohe Empfindlichkeit
• Hochempfindlicher gekühlter Infrarotdetektor, NETD ≤ 15 mK
• Ziemlich effizient bei der Anwendung von niedriger Gaskonzentration und langsamem Gasfluss
• Effektive Lecksuche umfasst Alkane, Alkene, Alkohole, Benzole, Ketone und andere Gase
Explosionsgeschützt (GAS330G2)
• Erhalten Sie das Explosionsschutzzertifikat (Ex ic IIC T4 Gc)
Einfache Integration
• Berührungslose Temperaturmessung mit großer Reichweite: Bereich von -20℃~400℃
• Stützpunkt- und Regionalanalyse, Hochtemperaturalarm, Hot-Spot-Tracking und andere Temperaturalgorithmen
• Cameralink/DVP/USB/Gig-E-Bildausgabeschnittstellen, kompatibel mit einer Vielzahl von Entwicklungsumgebungen
• Mehrere Objektivkonfigurationen, mehr optionale Sichtfelder, mehr Szenen verfügbar
Modell | GAS330 | GAS330G2 |
Leistung | ||
Typ | Gekühltes MWIR-Wärmemodul | |
Auflösung | 320×256 | |
Pixel Größe | 30 μm | |
Kryokühler | Stirlingkühler RS058 | Stirlingkühler RS058I |
Spektralbereich | 3,2 μm ± 0,1 μm ~ 3,5 μm ± 0,1 μm | |
Kühlzeit (20℃) | ≤8min@25±3℃ | |
Typisch NETD | ≤15mK@25±3℃ | |
Bildrate | 30Hz | |
Gaserkennungstyp | Methan, Ethan, Propan, Butan, Pentan, Hexan, Heptan, Octan, Ethylen, Propylen, Isopren, Methanol, Ethanol, Butanon, Benzol, Toluol, Xylol, Ethylbenzol etc. | |
Bildverarbeitung | ||
Bildkontrolle | Bildrichtung: Horizontal/Vertikal/Diagonal spiegeln Digitaler Zoom: Kontinuierlicher 1~10-facher Zoom Pseudofarbe: ≥8 Typen Ungleichmäßigkeitskorrektur Gasunterstützter Bildalgorithmus Bildrauschunterdrückung Verbesserung der Bilddetails Komprimierung des Dynamikbereichs |
|
Elektronische Spezifikationen | ||
Elektrischer Anschluss | Serieller LVDS-Anschluss (Standard-CameraLink-Protokoll) Serieller Kommunikationsanschluss (RS422) Externer Synchronisationsanschluss (RS422) Serverport (RS422) Energieversorgung |
|
Analoges Video | KUMPEL | |
Digitales Video | 16-Bit-CameraLink (Cameralink-Basismodus) 16-Bit-DVP-Ausgang/USB (optional)/Gig-E (optional) |
|
Kontrolle | RS422, Baudrate 115200 | |
Energieversorgung | 24 V Gleichstrom | 12±1 V |
Stabiler Stromverbrauch | 12W | |
Temperatur messung | ||
Temperaturmessbereich | / | -20℃~400℃ |
Genauigkeit der Temperaturmessung | / | ±1℃ (0~100℃), ±2% (>100℃) |
Physikalische Eigenschaften | ||
Größe (mm) | 155×67×80 (ohne Objektiv und Zubehör) | |
Gewicht | ≤900g (ohne Objektiv & Zubehör) | |
Betriebstemperatur | -40°C~+60°C | -20℃~+50℃ (Bildgebung) -40℃~+60℃ (Thermografie) |
Explosionsschutz-Zertifizierung | ||
Explosionsgeschützte Ebene | / | Ex ic IIC T4 Gc |
Optik | ||
Optionales Objektiv | Fester Zoom: 23 mm/F1,5 (Sichtfeld 23,58°×18,96°) 55 mm/F1,5 (Sichtfeld 9,97°×7,99°) |
Die Wärmebildkamera GAS330 zur Erkennung von Gaslecks dient zur Visualisierung der unsichtbaren VOCs (flüchtige organische Verbindungen) und zur Erkennung von Gaslecks wie: Methan, Ethan, Propan, Butan, Pentan, Hexan, Heptan, Octan, Ethylen, Propylen, Isopren, Methanol , Ethanol, Butanon, Benzol, Toluol, Xylol, Ethylbenzol usw.
1. Wofür wird ein Kryokühler verwendet?
Kryokühler sind Maschinen, die Sensoren extrem kalt halten, damit bei Langzeitmissionen Wärmebilder aufgenommen werden können.In vielen High-End-Anwendungen benötigen die Sensoren, die Bilder aufnehmen, extrem niedrige Temperaturen.
2. Was sind die Hauptfaktoren, um die Qualität von Kryokühlern zu messen?
Lange Batterielebensdauer und zuverlässiger Betrieb sind Hauptfaktoren, um die Qualität eines Kryokühlers zu messen.Der GSTiR-Kryokühler hat einen großen Betriebstemperaturbereich und eine hervorragende Zuverlässigkeit.Seine MTTF (Mean Time to Failures) hat 10.000 Stunden erreicht, was die Anforderungen für den 24*7-Boot-Betrieb erfüllt.
3. Was ist MTTF?
MTTF (Mean Time to Failure) misst die Zuverlässigkeit eines Teils.Es zeigt Ihnen, wie lange ein Teil im Durchschnitt hält, bevor es kaputt geht und Sie es ersetzen müssen.Auf einer grundlegenden Ebene sagt es Ihnen etwas über die Qualität der Teile, die Sie kaufen.Je länger sie halten, desto mehr Wert erhalten Sie von ihnen.