-
Wärmekamera-Kern
-
Thermische Überwachungskamera
-
Brummen-Wärmekamera
-
Systeme Elementaroperation IR
-
Wärmebildgebungs-Ferngläser
-
Infrarotwärmekamera-Modul
-
Wärmekamera-Modul der hohen Auflösung
-
Abgekühlte Infrarotdetektoren
-
Optische Gas-Darstellung
-
Wärmekamera für Fieber-Entdeckung
-
Abgekühlte Kamera-Module
-
Fahrzeug angebrachte Wärmekamera
-
Integrierte Dewar-kühlere Versammlung
-
Ungekühlte Infrarotdetektoren
LS734 Linearer Stirling-Kryokühler zum Kühlen des gekühlten MCT-Infrarotdetektors

Treten Sie mit mir für freie Proben und Kupons in Verbindung.
Whatsapp:0086 18588475571
Wechat: 0086 18588475571
Skypen: sales10@aixton.com
Wenn Sie irgendein Interesse haben, leisten wir 24-stündige Online-Hilfe.
xMTTF | ≥20000 Std | Integrationsmethode | IDDCA |
---|---|---|---|
Gewicht | ≤1,0 kg | Typ | Linearer Stirling-Kryokühler |
Stetiger Stromverbrauch | 恭喜, 站点创建成功 .container { width: 60%; margin: 10% auto 0; | Maximaler Stromverbrauch | 50 W |
Hervorheben | Infrarotdetektor Kryokühler |
LS734 Linearer Stirling-Kryokühler zum Kühlen des gekühlten MCT-Infrarotdetektors
Der lineare Stirling-Kryokühler LS734 verwendet einen Linearmotor mit beweglichem Magneten, eine selbstschmierende Beschichtung und andere Technologien, um seine Zuverlässigkeit und Lebensdauer effektiv zu verbessern.Darüber hinaus sind Kompressor und Dewar durch Verbindungsrohre verbunden, wodurch ein flexibles Layout in verschiedenen Anwendungsszenarien realisiert werden kann.
Schnelle Kühlung, weiter Betriebstemperaturbereich, geringe Vibration, geringe Geräuschentwicklung, hohe Zuverlässigkeit;Erfüllen Sie die Anforderungen eines 7 * 24-Stunden-Langzeitbetriebs
Gaslecküberwachung, Sicherheitsüberwachung und andere Szenarien, die einen Langzeitbetrieb erfordern
Modell | LS734 |
Typ | Linearer Stirling-Kryokühler |
MTTF | ≥20000 Std |
Maximale Größe (mm) | Kompressor Φ46×122 Expander Φ40×88 |
Gewicht | ≤1,0 kg |
Kühlleistung | (@77K@20℃)≥1300mW |
Betriebstemperatur | -45℃~+71℃ |
Lagertemperatur | -55℃~+85℃ |
Umweltspezifikation | GJB150A-2009 |
Eingangsspannung | 24DC |
Maximaler Stromverbrauch | 50 W |
Stetiger Stromverbrauch | ≤10W (430mW@77K@20℃) |
Kühlzeit | ≤4min (450J@77K@20℃) |
Kalte-Finger-Dimension | Φ8mm |
Elektronik | Eingebaut |
Integrationsmethode | IDDCA |
1. Was ist ein MCT/HgCdTe-Detektor?
MCT, auch HgCdTe genannt, bezieht sich auf Quecksilber-Cadmium-Tellurid, eine chemische Verbindung aus Cadmiumtellurid (CdTe) und Quecksilbertellurid (HgTe) und ein gängiges Material in Fotodetektoren.Der MCT/HgCdTe-Detektor ist ein photoleitfähiger Detektor, der in einer kryogenen Umgebung arbeitet und Infrarotstrahlung erkennen kann.Es ist empfindlicher als die thermischen Sensoren.
2. Was ist ein T2SL-Detektor?
T2SL bezieht sich auf Type-II Superlattice, ein künstliches Material mit periodischem Heteroübergang mit abwechselndem Wachstum in Nanometergröße.Es hat eine hohe Gleichmäßigkeit und überlegene optische Eigenschaften, wie z. B. eine große effektive Elektronenmasse, einen großen Absorptionskoeffizienten und eine hohe Quanteneffizienz.Im Vergleich zum MCT-Infrarotdetektor weist der T2SL-Infrarotdetektor eine gute Materialgleichmäßigkeit, geringe Kosten und eine ähnliche Leistung wie der MCT-Infrarotdetektor im Mittel- und Langwellenband auf, hat jedoch große Vorteile im sehr langen Wellenband.