-
Wärmekamera-Kern
-
Thermische Überwachungskamera
-
Brummen-Wärmekamera
-
Systeme Elementaroperation IR
-
Wärmebildgebungs-Ferngläser
-
Infrarotwärmekamera-Modul
-
Wärmekamera-Modul der hohen Auflösung
-
Abgekühlte Infrarotdetektoren
-
Optische Gas-Darstellung
-
Wärmekamera für Fieber-Entdeckung
-
Abgekühlte Kamera-Module
-
Fahrzeug angebrachte Wärmekamera
-
Integrierte Dewar-kühlere Versammlung
-
Ungekühlte Infrarotdetektoren
RS046H spaltete integrierter Dewar-kühlere Versammlung auf

Treten Sie mit mir für freie Proben und Kupons in Verbindung.
Whatsapp:0086 18588475571
Wechat: 0086 18588475571
Skypen: sales10@aixton.com
Wenn Sie irgendein Interesse haben, leisten wir 24-stündige Online-Hilfe.
xAbkühlende Energie | (@ 100K@20-℃) >400mW | Stabile Leistungsaufnahme | <3> |
---|---|---|---|
Arbeitstemperatur | -45℃~+85℃ | Größe | 45x34x67mm |
Gewicht | <250g | MTTF | >10000h |
Hervorheben | Aufgeteilter integrierter Dewar-kühlere Versammlung,RS046H integrierte Dewar-kühlere Versammlung |
RS046H 400 mW Split-Rotations-Stirling-Kryokühler für gekühlte Infrarotdetektoren
RS046H ist eine geteilte Version des Rotations-Stirling-Kühlers RS046, der von Global Sensor Technology (GST) entwickelt wurde.Mit der gleichen Kompressorstruktur wie beim RS046 ist das Split-Format RS046H sogar noch kleiner.
Der Kühlfinger im RS046H-Dewar-Kühler hat den gleichen Durchmesser wie der im RS046-Kühler, jedoch mit kürzerer Länge.Profitieren Sie von der geteilten Bauweise des Kompressors und des Kühlfingers, das Infrarotsystem mit integriertem RS046H ist flexibel in der Sonderausführung.Darüber hinaus ist der gekühlte Detektor selbst von der Vibrationsquelle getrennt, wodurch der RS046H optimal in Anwendungen eingesetzt werden kann, die eine bessere Vibration und besondere Bedingungen erfordern.
Aufgrund seines geringen Gewichts, seiner Miniaturisierung und seines geringen Stromverbrauchs kann der Kryokühler einfacher in verschiedene Terminalprodukte integriert werden, wodurch die Kosten erheblich gesenkt und unterschiedliche kundenspezifische Anforderungen der Kunden erfüllt werden können.
-MTTF>10000 Std
- Kühlleistung: (@100K@20℃)>400mW
- Kühlzeit: <5 Minuten (110 J bei 100 K bei 20 ℃)
- Kleine Größe
- Wenig Lärm
- Geringer Konsum
Modell | RS046H |
Typ | Split-Rotations-Stirling-Kryokühler |
MTTF | > 10000 Std |
Größe (mm) |
45×34×67 Φ38×70 |
Gewicht | <250g |
Kühlleistung | (@100K@20°C)>400mW |
Arbeitstemperatur | -45 °C ~ +85 °C |
Lagertemperatur | -56°C~ +85°C |
Umweltspezifikation | MIL-STD-810 |
Eingangsspannung | 24-32VDC |
Maximaler Stromverbrauch | <12 W |
Stetiger Stromverbrauch | <3,5 W (130 mW bei 100 K bei 20 °C) |
Kühlzeit | <5min (110J@100K@20°C) |
Kalte-Finger-Dimension | 6,4 mm |
Elektronik | Extern |
Integrationsmethode | IDDCA |
Die integrierte Dewar-Kühlerbaugruppe RS046H wird verwendet, um eine kryogene Umgebung für die gekühlten Infrarotdetektoren bereitzustellen.
1.Was ist Infrarot-Wärmebildtechnik?
In der Natur können alle Objekte, deren Temperatur höher als der absolute Nullpunkt (- 273 ℃) ist, Infrarotstrahlen ausstrahlen.Indem Sie den Infrarotkamera-Detektor verwenden, um die Temperaturdifferenz der Infrarotstrahlung zwischen dem Ziel selbst und dem Hintergrund zu messen, können Sie verschiedene Infrarotbilder erhalten, die auch als Wärmebilder bezeichnet werden.
2. Wie funktionieren Infrarotdetektoren?
Die vom Ziel emittierte Infrarotstrahlung tritt in den Erfassungsbereich des Wärmedetektors ein, dann wandelt der Infrarotdetektor das Strahlungssignal unterschiedlicher Intensität in das entsprechende elektrische Signal um und bildet dann durch Verstärkung und Videoverarbeitung das Infrarotbild, das von beobachtet werden kann nackte Augen.
3. Welche Vorteile haben gekühlte Infrarotdetektoren?
Der gekühlte Infrarot-Fokusebenendetektor arbeitet bei einer niedrigen Temperatur, die von einem Dewar-Kühler (ddc) bereitgestellt wird.Es hat eine hohe Empfindlichkeit und kann subtilere Temperaturunterschiede erkennen als ein ungekühlter Infrarotdetektor.Es kann Objekte in einer sehr großen Entfernung von mehr als zehn Kilometern erkennen, identifizieren und erkennen.Der Aufbau eines gekühlten Detektors ist sehr komplex, was zu relativ höheren Kosten als bei einem ungekühlten Detektor führt.