-
Wärmekamera-Kern
-
Thermische Überwachungskamera
-
Brummen-Wärmekamera
-
Systeme Elementaroperation IR
-
Wärmebildgebungs-Ferngläser
-
Infrarotwärmekamera-Modul
-
Wärmekamera-Modul der hohen Auflösung
-
Abgekühlte Infrarotdetektoren
-
Optische Gas-Darstellung
-
Wärmekamera für Fieber-Entdeckung
-
Abgekühlte Kamera-Module
-
Fahrzeug angebrachte Wärmekamera
-
Integrierte Dewar-kühlere Versammlung
-
Ungekühlte Infrarotdetektoren
Ungekühlter LWIR Kamera-Kern des klaren Darstellungs-Brummen-Wärmekamera-Modul-

Treten Sie mit mir für freie Proben und Kupons in Verbindung.
Whatsapp:0086 18588475571
Wechat: 0086 18588475571
Skypen: sales10@aixton.com
Wenn Sie irgendein Interesse haben, leisten wir 24-stündige Online-Hilfe.
xEntschließung | 640x512 / 12μm | NETD | <40mK |
---|---|---|---|
Spektralbereich | 8~14μm | Feldrate | 25Hz/30Hz |
Temperaturspanne | -20℃~+550℃ (kundengerecht) | Temperaturgenauigkeit | ±3℃ oder ±3% |
Markieren | Klare Darstellungs-Brummen-Wärmekamera,LWIR-Brummen-Wärmekamera,Ungekühlter LWIR-Kamera-Kern |
Ungekühlte LWIR VOx 640x512 / 12μm Drohnen-Wärmebildkamera mit klarer Bildgebung und Thermografie
PLUG612R integriert den 640x512 IR-Wärmebildsensor von Global Sensor Technology (GST).Es ist gemäß den strengen Anforderungen der Infrarotlast des UAV mit kleiner Größe und flexibler, leichter Struktur angepasst, wodurch der SWAP vollständig optimiert wird.
Der PLUG612R wurde speziell für kommerzielle unbemannte Luftfahrzeuge entwickelt.Bei der routinemäßigen Inspektion von petrochemischen Pipelines, Stromübertragungs- und Photovoltaik-Stromerzeugungssystemen können im manuellen Betrieb einige Probleme mit blindem Sichtbereich und geringer Inspektionseffizienz auftreten, da die Ausrüstung an einem Ort verteilt ist, der für das Personal schwer zu erreichen ist, oder offen und weit.Das mit Infrarot-Wärmebilddetektoren oder -modulen ausgestattete UAV kann Bereiche mit ungewöhnlich hohen oder niedrigen Temperaturen schnell erkennen, um zu analysieren, ob in petrochemischen Pipelines Öl austritt oder ob in Stromleitungen und Photovoltaikmodulen ein Überhitzungsrisiko besteht, was die Inspektionseffizienz und reduziert mögliche Personalrisiken.
Ein mit der PLUG612R-Wärmebildkamera ausgestattetes UAV kann auch in anderen Bereichen eingesetzt werden, z. B. bei der Durchsetzung und Rettung, bei der Brandbekämpfung, bei der Tierbeobachtung usw.
- Mini-Größe
- Leicht
- NETD<40mk
- Hochwertiges Bild
- Energieeffizient
- Schnelle Entwicklung und Integration
Modell | STECKER612R |
Leistung des IR-Detektors | |
Auflösung | 640 x 512 |
Pixelabstand | 12 μm |
Spektralbereich | 8 ~ 14 μm |
Netto | <40mk |
Bildverarbeitung | |
Bildrate | 25Hz/30Hz |
Startzeit | <10s |
Analoges Video | PAL/NTSC |
Digitales Video | Y16/YUV/BT656/LVDS |
Erweiterungskomponente | USB/Camerlink |
Dimmmodus | Linear/Histogramm/Gemischt |
Digitaler Zoom | Kontinuierlicher 1~8-facher Zoom, Schrittweite 1/8 |
Bildschirm | Schwarz heiß/Weiß heiß/Pseudofarbe |
Bildrichtung | Horizontal/vertikal/diagonal spiegeln |
Bildalgorithmus | NUC/AGC/IDE |
Elektrische Spezifikation | |
Externe Standardschnittstelle | 50pin_HRS-Schnittstelle |
Kommunikationsmodus | RS232-TTL, 115200 bps |
Versorgungsspannung | 4~6V |
Temperatur messung | |
Betriebstemperaturbereich | -10°C~50°C |
Temperaturbereich | -20°C~150°C, 100°C~550°C |
Temperaturgenauigkeit | ±2°C oder ±2% (Maximalwert nehmen) |
SDK | ARM/Windows/Linux SDK, Vollbild-Thermografie |
Physikalische Eigenschaften | |
Abmessung (mm) | 44,5 x 44,5 x 36,6 |
Gewicht | ≤85g |
Umweltanpassung | |
Betriebs-Temperatur | -40 °C ~ +70 °C |
Lagertemperatur | -45 °C ~ +85 °C |
Feuchtigkeit | 5 % ~ 95 %, nicht kondensierend |
Vibration | Zufällige Vibration 5,35 g, 3 Achsen |
Schock | Halbsinuswelle, 40 g/11 ms, 3 Achsen, 6 Richtungen |
Optik | |
Optionales Objektiv | Athermischer Fixfokus: 13 mm/19 mm/24 mm |
Die Wärmebildkamera PLUG612R für UAV kann für die Strominspektion, Photovoltaikinspektion, Umweltschutzerkennung, wissenschaftliche Forschung, Luftaufnahmen, polizeiliche Ermittlungen, Katastrophenhilfe und -rettung, Waldbrandverhütung, städtische Sicherheit usw. verwendet werden.
1. Was ist Infrarot-Wärmebildtechnik?
Infrarot-Wärmebildgebung ist ein Verfahren zur Verwendung von Infrarotstrahlung und Wärmeenergie zum Sammeln von Informationen über Objekte, um Bilder davon zu formulieren oder Temperaturinformationen der Objekte zu erhalten, selbst in Umgebungen mit geringer Sicht.
2. Wie funktioniert Infrarot-Wärmebildgebung?
Das Infrarot-Wärmebildsystem ist eine passive berührungslose Erkennung und Identifizierung der Infrarottechnologie.Es fokussiert die Infrarotstrahlung der Szene auf den Infrarotdetektor mit Fokalebenenarray durch das optische Infrarotsystem, das Infrarotstrahlung durchlassen kann.Der Wärmedetektor wandelt das Strahlungssignal unterschiedlicher Intensität in das entsprechende elektrische Signal um und bildet dann durch Verstärkung und Videoverarbeitung das Infrarotbild, das mit bloßem Auge beobachtet werden kann.
3. Was ist thermische Empfindlichkeit?
Die thermische Empfindlichkeit, auch NETD (Noise Equivalent Temperature Difference) genannt, ist ein Schlüsselparameter für die Bewertung von Mittelwellen- (MWIR) und Langwellen- (LWIR) Wärmebildkameras.Sie steht in direktem Zusammenhang mit der von der Wärmebildkamera gemessenen Klarheit.Es ist ein numerischer Wert, der das Signal-Rausch-Verhältnis der Temperaturdifferenz darstellt und in Millikelvin (mK) gemessen wird.Je kleiner der thermische Empfindlichkeitswert, desto höher die Empfindlichkeit und desto klarer das Bild.