-
Wärmekamera-Kern
-
Thermische Überwachungskamera
-
Brummen-Wärmekamera
-
Systeme Elementaroperation IR
-
Wärmebildgebungs-Ferngläser
-
Infrarotwärmekamera-Modul
-
Wärmekamera-Modul der hohen Auflösung
-
Abgekühlte Infrarotdetektoren
-
Optische Gas-Darstellung
-
Wärmekamera für Fieber-Entdeckung
-
Abgekühlte Kamera-Module
-
Fahrzeug angebrachte Wärmekamera
-
Integrierte Dewar-kühlere Versammlung
-
Ungekühlte Infrarotdetektoren
Gekühltes MWIR-Wärmemodul 640 x 512 15 μM für elektrooptisches Infrarotsystem

Treten Sie mit mir für freie Proben und Kupons in Verbindung.
Whatsapp:0086 18588475571
Wechat: 0086 18588475571
Skypen: sales10@aixton.com
Wenn Sie irgendein Interesse haben, leisten wir 24-stündige Online-Hilfe.
xAuflösung | 640 x 512 / 15 μm | Netto | ≤20mK |
---|---|---|---|
Spektralbereich | 3,7 ~ 4,8 μm MW | Bildrate | 50Hz/100Hz |
Größe | 125 x 92 x 67 mm | Gewicht | ≤650g |
Hervorheben | Elektrooptisches Infrarotsystem MWIR-Modul,gekühltes thermisches MWIR-Modul 15 uM |
Gekühltes MWIR-Wärmemodul 640 x 512 / 15 μM für elektrooptisches Infrarotsystem
GAVIN615B ist ein gekühltes Mittelwellen-Wärmebildmodul, das von Global Sensor Technology (GST) entwickelt wurde.Es besteht aus einem 640 x 512 / 15 µm HgCdTe MWIR IR-Detektor mit RS046-Kryokühler, Hardwareelektronik und verschiedenen Bildverarbeitungsalgorithmen, die ebenfalls bereits eingebettet sind, um scharfe und klare Wärmebilder zu präsentieren.
Mit RS046-Kryokühler konfiguriert, ist der GAVIN615B sehr kompakt, misst 125 x 92 x 67 mm und wiegt weniger als 650 g.Der stabile Stromverbrauch beträgt nur 12 W.Mit der Cameralink-Schnittstelle nach Industriestandard können Wärmebildkameras oder Systemintegratoren ihre eigene komplette Kamera basierend auf dem Wärmebildmodul GAVIN615B einfach entwerfen oder integrieren.
- Hohe Empfindlichkeit, NETD ≤ 20 mK
- Langstreckenerkennung
- Einstellbare Bildrate
- Einfache Integration in das System
Modell | GAVIN615B |
Leistung des IR-Detektors | |
Auflösung | 640 x 512 |
Pixelabstand | 15 μm |
Kryokühler | RS046 |
Spektralbereich | 3,7 μm ~ 4,8 μm MW |
Abkühlzeit (20°C) | ≤7min |
NETT (20°C) | ≤20mK |
Bildverarbeitung | |
Bildrate | 50Hz/100Hz |
Dimmmodus | Linear/Histogramm/Gemischt |
Digitaler Zoom | ×1/×2/×4 |
Bildrichtung | Horizontal/vertikal/diagonal spiegeln |
Bildalgorithmus | NUC/AGC/IDE |
Elektrische Spezifikation | |
Externe Standardschnittstelle | J30JZ 25-polig |
Analoges Video | KUMPEL |
Digitales Video | 16-Bit-RAW/YUV: 16-Bit-DVP/Cameralink-Ausgang |
Externe Synchronisierung | Frame External Sync: RS422-Pegel |
Kommunikation | RS422, 115200 bps |
Energieversorgung | 20~28VDC |
Stabiler Stromverbrauch | 12W |
Abmessung (mm) | 125×92×67 |
Gewicht | ≤650g |
Betriebs-Temperatur | -40 °C ~ +60 °C |
Vibrationsgröße | Vibration: Fahrzeugmontierter Hochgeschwindigkeitstransport von GJB Schock: Halbsinuswelle, 40 g, 11 ms, 3 Achsen, 6 Richtungen, jeweils 3 Mal |
Optische Linse | |
Optionales Objektiv | Kontinuierlicher Zoom 60~240mm/F4 15~300mm/F4 21~420mm/F4 35~690mm/F4 |
Das Wärmebild-Infrarotkameramodul GAVIN615B wird in vielen Bereichen eingesetzt, z. B. als Fernüberwachungssystem, Flugsichtverbesserungssystem, Multisensor-Nutzlast usw.
1. Funktionsprinzip der optischen Gasbildgebung
Die optische Gasbildkamera kann das Gas schnell erkennen, ohne die Produktionslinie vorübergehend anzuhalten, indem sie den Infrarotstrahlungsunterschied zwischen dem Gas und dem Hintergrund identifiziert und das Gas visualisiert, ob ein Leck vorhanden ist, und die Leckquelle genau lokalisieren.
2. Anwendung der optischen Gasbildgebung
Die Entwicklung und Integration optischer Gasbildgebungslösungen auf der Grundlage von GST-Infrarotdetektoren und Wärmemodulen ist sehr ausgereift und wird in verschiedenen Branchen häufig angewendet, um verschiedene Gasleckageprobleme für Kunden wie Erdöl, Erdgas, chemische Industrie, Elektrizität und Umweltschutz zu lösen Überwachung und leistet einen großen Beitrag zum Umweltschutz, zur Energieeinsparung, zur sicheren Produktion und zum Arbeitsschutz.